Pulversiebstation: Für feine Kunststoffpulver

Kein präziser additiver Fertigungsprozess ohne Pulversiebstationen: Die Qualität der Kunststoffpulver ist entscheidend für verlässliches 3D-Drucken. Hierbei sind es vor allem Überkorn oder Fremdstoffe, die sich negativ auf den Druckprozess auswirken. Abweichende Korngrößen treten naturgemäß vor allem bei wiederverwendeten Pulvern auf. Die von IB Additive entwickelten Siebstation sorgen dafür, die für einen Druckauftrag notwendigen Kunststoffpulver in puncto Körnung zu harmonisieren – sowohl bei Neupulvern als auch bei wiederverwendeten Werkstoffen.

Fakten, die Sie überzeugen werden

  • sind konzipiert für Neu- und Altpulver
  • sind leicht zu reinigen sowie autark und integriert einsetzbar
  • sind leise und kompakt
  • erreichen mit ihrem Ultraschallantrieb hohen Durchsatz und hohe Standzeiten
Angebot anfordern

Produktbeschreibung

Der Werkstoff für den 3D-Druck gelangt manuell oder per Pumpe in die Siebstation, die mit ihren speziell auf Kunststoffpulver abgestimmten Siebgewebe das Überkorn vom Gutkorn trennt. Partikel, die auf dem Gewebe verbleiben, werden im Überkornbehälter für die Entsorgung gesammelt. Die Siebstation ist autark einsetzbar und lässt sich mit Feststellrollen mobil verfahren. Die Lösungen zum Sieben, Mischen und Lagern von Pulvern sind kompakt gebaut, verfügen über eine Schnittstelle zur Förderleitung und lassen sich entsprechend einfach in den vorhandenen Materialfluss integrieren. Alternativ kann die Gutkorn-Fraktion in einem Gutkornbehälter gesammelt und dem Druckprozess manuell zugeführt werden.

Technische Daten

  • Produktberührte Bauteile in Edelstahl 1.4301 und EPDM
  • Geschlossenes System (kein Austritt von Pulver)
  • Ultraschallsieb mit Schnellspannverschlüssen
  • Edelstahlgewebe (Maschenweite 250 µm, Drahtstärke ca. 100 µm)
  • Ultraschallgenerator und Konverter
  • Schallleiter für die Ultraschallreinigung
  • Zwischenpuffer-Behälter zum Anschluss der Pulverpumpe
  • Sieb-Vorlagebehälter (ca. 5-10 Liter)

Maße

Optionen

  • Filterabscheider für automatische Befüllung
  • Saugaufgabe am Siebaustritt für Anbindung in den weiteren Prozess
  • Einbindung in Prozessleittechnik (PLT)

Pulversysteme von IB Additive für Ihre Produktion

Staubdicht entleeren, fördern, Material sieben und anschließend altes und neues Pulver mischen sind die wesentlichen Prozesse bei der Versorgung von 3D-Druckern. Unsere Anlagen für das Pulverhandling sind so flexibel konzipiert, dass sie sich mit allen etablierten Drucksystemen kombinieren lassen. Das schafft die notwendige Freiheit, additive Produktionsanlagen ohne Limits wirklich maßgeschneidert zu konzipieren.

 

Häufig gestellte Fragen zur Pulversiebstation

Nein. Bestellt, gebaut, geliefert: Als Systemanbieter kommen wir mit erfahrenem Fachpersonal zum Aufbau. Das Team kümmert sich dabei auch um den Anschluss an die vorhandene Technik sowie ein eventuell vorhandenes Rohrleitungsnetz. Schlüsselfertige Materialflussanlagen für die additive Produktion mit Kunststoffpulvern oder Metallpulvern schließen die Inbetriebnahme ein.

Auch bei individuellen Anlagen steht Ihnen unser Team immer zur Seite. Verfügbarkeit und Effizienz lassen sich am besten sicherstellen, wenn Wartungen und Reparaturen gut geplant sind. Alle Ersatzteile sind unter normalen Umständen schnell verfügbar.

IB Additive begleitet Sie auf Wunsch als Servicepartner während der gesamten Betriebsphase Ihrer Anlage. Sprechen Sie uns gerne darauf an!