





Glovebox: Sicheres Ausleeren von Kunststoffpulver
Mit der Glovebox von IB Additive lassen sich unterschiedliche Verpackungsgebinde mit Kunststoffpulvern sicher und staubfrei entleeren. Ob Säcke oder kleine Fässer: Zum Öffnen und Entleeren der Verpackung im geschlossenen Raum nutzt der Bediener die in Durchführungen fest angebrachten Handschuhe. Die Glovebox verfügt zudem über eine Sichtscheibe für den vollen Überblick auf den Arbeitsbereich. Insgesamt betrachtet, übernimmt die Einheit eine wichtige Schleusenfunktion, um Kunststoffpulver frei von Verunreinigungen einzubringen sowie die Staubbelastungen des Arbeitsbereiches gering zu halten.
Fakten, die Sie überzeugen werden
- ist konzipiert für Säcke und Weithalsfässer
- hat einen integrierten Leersackabwurf
- bildet die Schnittstelle zur pneumatischen Förderung
- hält die Produktionsumgebungen sauber und staubfrei
- schafft mehr Ergonomie und Arbeitssicherheit
- vermeidet Kontaminationen und Materialverschwendung
Produktbeschreibung
Die Glovebox schafft in Kombination mit ihrer Rollenbahn mehr Komfort, Kunststoffpulver in Säcken oder Behältern ergonomisch, einfach und professionell in den additiven Fertigungsprozess zu bringen. Das Gebinde wird zunächst durch einen abdichtenden Lamellenvorhang in die Glovebox geschoben. Optional bietet IB Additive auch Lösungen für das hermetische Abdichten an. Die Einheit ist mit einem Anschlussstutzen für Absaugungssysteme oder Aufsatzfilter ausgestattet. Um den entstehenden Unterdruck beim Schließen der Klappe zu brechen, kann eine Filterpatrone an das Gehäuse angebracht werden.
Platziert ist die Entladeeinheit üblicherweise oberhalb einer Fall- oder Förderleitung. Die leeren Säcke verlassen die Glovebox über einen integrierten Auswurfschacht, an den zum Beispiel ein Entsorgungsgebinde oder ein Leersackverdichter von IB angeschlossen ist. Die Glovebox von IB Additive ist damit ein wichtiger Baustein für die Materialzuführung des Kunststoffpulvers in 3D-Druckprozesse – bis hin zur staubarmen Entsorgung der Verpackung in einem Arbeitsgang.
Technische Daten
- Edelstahl 1.4301 (andere Werkstofe auf Anfrage möglich)
- Dichtungen aus EDPM
- Bleche innen fugenfrei zusammengefügt
- Trichtervolumen ca. 150 Liter (weitere auf Anfrage)
- Seitliche Rollenbahn für einfaches Einbringen der Säcke und Fässer
- Montageplatte für Anbringung eines Klopfers am Trichter
- Anschlussstutzen für Fluidisierungsventile
- Entstaubungsstutzen
- ATEX
Maße
Abmessungen:
- Gesamtbreite ca. 2200 mm
- Gesamttiefe ca 830 mm (ohne Fußplatten)
- Gesamthöhe ca. 1800 mm (ohne Filter)
Leergewicht ca. 450 kg
Optionen
- Filter
- Füllstandsmelder
- Klopfer
- Fluidisierungspilze
- Dosier- und Absperreinrichtung
- Innenraumbeleuchtung
- Leersackverdichter
- Einbindung in Prozessleitechnik (PLT)
- integrierte Förderpumpe inkl. Schallschutzeinhausung
Pulversysteme von IB Additive für Ihre Produktion
Staubdicht entleeren, fördern, sieben und mischen sind die wesentlichen Prozesse bei der Versorgung von 3D-Druckern. Unsere Anlagen sind so flexibel konzipiert, dass sie sich mit allen etablierten Drucksystemen kombinieren lassen. Das schafft die notwendige Freiheit, additive Produktionsanlagen ohne Limits wirklich maßgeschneidert zu konzipieren.
Häufig gestellte Fragen zu unserer Glovebox
Die Glovebox kann über einen Anschlussstutzen angeschlossen werden. Alternativ können wir die Sackentleerstation mit einem Aufsatzfilter ausstatten.
An den Auswurfschacht kann ein Entsorgungsgebinde z.B. Big Bag angeschlossen werden. Für eine wirtschaftliche und platzsparende Entsorgung der leeren Säcke kann ein Leersackverdichter angeschlossen werden. Diese komprimiert die Säcke und stopft sie in einen Folienschlauch.
Sprechen Sie uns an. Als Anlagenbauer sind wir täglich mit individuellen Anfragen kontaktiert.