Pulverhandling von IB. Ganzheitliche Lösungen von Experten

Pulverrückgewinnung im 3D Druck

IB Additive bietet eine breite Auswahl an Systemen für die Rückgewinnung von Pulvern für den industriellen 3D Druck im Pulverbettverfahren.
In Abhängigkeit der kundenspezifischen Produktionsumgebung stehen sowohl Siebmaschinen für das rein manuelle Behälterhandling und Pulverhandling
als auch Lösungen mit integrierter Vakuumförderung zur Auswahl. Alle IB Additive Siebmaschinen beinhalten bewährte Ultraschallsysteme, integrierte Inertisierung
und eine Restsauerstoffüberwachung. Integrierte Wiegebaugruppen ermöglichen das genaue Befüllen oder entleeren von unterschiedlichsten Behältern.

Pulveraufbereitung im 3D Druck

Die im 3D-Druck verwendeten Pulverwerkstoffe unterliegen häufig den höchsten Qualitätsstandards und erfordern für einen stabilen Druckprozess sowohl eine enge Korngrößenverteilung als auch eine hohe Trennschärfe. Überkorn, Fehlkornpartikel, Agglomerationen sowie Fremdstoffe sind aus Qualitätsgründen deshalb nicht zulässig und müssen zuverlässig ausgeschieden werden.

Für die Pulveraufbereitung der feinen Pulverwerkstoffe im 3D Druck hat sich das Ultraschallsieben als effizienteste Form der Schutzsiebung etabliert. Damit werden hohe Siebdurchsätze, eine optimale Trennschärfe und eine effiziente Abreinigung des Siebgewebes erziel. Darüber hinaus reduzieren die variierenden Ultraschallschwingungen den Reibungswiderstand zwischen Pulverkorn und dem Siebgewebe und entfernen das Steckkorn zuverlässig während des Siebprozesses.